Das Kissing Spines Syndrom ist die am häufigsten diagnostizierte Rückenerkrankung beim Pferd.
Die Grünlippmuschel enthält eine Vielzahl an Nähr- und Wirkstoffen, die besonders die Regeneration von Gelenken unterstützt.
Hat das Pferd Arthrose, gibt es unterschiedliche Ansätze der Behandlung. Das richtige Futter übernimmt eine zentrale Aufgabe.
Gallen beim Pferd - nur ein Schönheitsfehler oder ein gesundheitliches Problem?
Botulismus entsteht durch die Aufnahme von toxin-kontaminierten Futtermitteln. Eine Botulismus-Vergiftung endet zumeist tödlich.
Die Teufelskralle wird gerne bei Gelenkserkrankungen der Pferde eingesetzt.
Ingwer hat in der Pferdefütterung u.a. eine schmerzlindernde Wirkung.
Sehnen- und Bänderschäden beim Pferd entstehen häufig durch Über- oder Fehlbelastung. Hier gehts zum Expertentipp!
Mit der richtigen Haltung, Bewegung und Fütterung kann Arthrose beim Pferd vorgebeugt werden.