Die Symptome einer Lebererkrankung beim Hund sind zu Beginn recht unspezifisch; hierunter fallen Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Durchfall und...
Der Hund ist viel zu dünn. Doch wie kann es soweit kommen? Und wie nimmt er am gesündesten wieder zu?
Arthritis beim Hund ist eine Gelenkentzündung, die oft zu bleibenden Schäden an den Gelenken und damit zu einer Arthrose führen kann.
Ein Flohbefall wird gerne mit mangelnder Hygiene oder schlechter Pflege des Hundes in Verbindung gebracht.
Giardien, die häufgst verbreiteten Darmparasiten, sind für andere Tiere und den Menschen hochinfektiös.
HD beim Hund macht sich durch eine veränderte Gangart, durch lahm gehen oder Probleme beim Aufstehen und Hinlegen bemerkbar.
Falsches Futter, Stress oder Parasiten beim Hund beeinflussen die Verdauung.