Schwarzkümmel fürs Pferd

Schwarzkümmel in der Pferdefütterung

Antibakteriell, entzündungshemmend, immunmodulierend, gallenfluss- und verdauungsfördernd - alle diese positiven Eigenschaften werden dem Schwarzkümmel nachgesagt.

Deshalb erfreut er sich in der Pferdefütterung sehr großer Beliebtheit. Ob als Presskuchen, als Öl oder als Kraut - auch in unserem Sortiment taucht er immer wieder auf und unterstützt die Pferde optimal in diversen Problemsituationen.

Schwarzkümmel für die Atemwege und das Immunsystem

Der Schwarzkümmel (Nigella sativa) ist eine Heilpflanze mit jahrhunderterlanger Tradition. Durch seine antibakterielle, anti-mykotische und antiseptische Wirkung wird er besonders erfolgreich zur Unterstützung bei Atemwegserkrankungen sowie zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Auch Allergiker profitieren von der immunmodulierenden Wirkung des Schwarzkümmels. Die Kulturpflanze gilt als ADMR-konform und kann demnach auch an Turnierpferde gefüttert werden.

  • Botanische Zuordnung: Hahnenfußartig (Ranunculales)
  • Vorkommen:
    Westasien, Irak, Türkei, Südeuropa, Indien, Pakistan und Nordafrika.
  • Bevorzugte Umgebung: sonnige Standorte mit lockeren Böden
  • Größe: 15 bis 50 cm
  • Erkennungsmerkmale: Lockere Behaarung, aufrechter, im oberen Bereich gestreifter Stängel, gefiederte Laubblätter, 0,8 bis 2 mm breite Blattabschnitte mit spitzen oberen Enden
  • Hauptwirkstoffe: u. A. ätherische Öle, Sterole, Saponine

Besonders wirkungsstark sind die kleinen schwarzbraunen Samen des Schwarzkümmels. Denn diese enthalten ein wertvolles Öl mit einem hohen natürlichen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren. Darüber hinaus sind aber auch viele seiner weiteren Inhaltsstoffe für ihre positive Wirkung auf den gesamten Organismus bekannt, wie beispielsweise:

  • Beta-Karotin oder Provitamin A für Fell und Haut, Immunsystem und Zellen
  • Biotin für den Stoffwechsel sowie Fell, Haut und Hufe
  • Folsäure für den Zellstoffwechsel und die Produktion roter Blutkörperchen
  • Magnesium für den Muskel- und Energiestoffwechsel sowie die Nervenfunktion
  • Selen zur Unterstützung des Zellschutzes
  • Vitamin C u. A für starke Abwehrkräfte
  • Vitamin E für die Fließeigenschaften des Blutes

Die verschiedenen Darreichungsformen von Schwarzkümmel

Eine beliebte Darreichungsform ist der Schwarzkümmelkuchen. Er erfreut sich auch im MASTERHORSE-Sortiment größter Beliebtheit. Er wird durch Kaltpressung aus naturbelassenen Schwarzkümmelsamen gewonnen und unterstützt die Regeneration der Haut und stärkt das Immunsystem des Pferdes. Das Praktische daran: Zusätzliches Abkochen oder Schroten ist nicht notwendig, der MASTERHORSE SCHWARZKÜMMELKUCHEN kann direkt unter das Futter gemischt werden.

Bei Pferden, die unter leichten Atemwegsproblemen leiden, kann er auch längerfristig gefüttert werden. Handelt es sich um schwerwiegendere Atemwegsprobleme, empfiehlt sich die Gabe von Schwarzkümmelöl. Das klare, grünbraune Öl wird ebenfalls durch Kaltpressung aus Schwarzkümmelsamen gewonnen und sorgt für ein intaktes Bronchialsystem. Bei strapazierter Haut hat sich das MASTERHORSE SCHWARZKÜMMELÖL sowohl in der äußerlichen als auch in der innerlichen Anwendung bewährt.

Schwarzkümmel in Kombination mit anderen Kräutern

Als Kraut ist der Schwarzkümmel in den MASTERHORSE WINTER-KRÄUTERN enthalten – eine Mischung aus bewährten Kräutern und Früchten, die das Immunsystem und die Atemwege des Pferdes optimal unterstützen. Neben dem entzündungshemmenden Schwarzkümmel besteht die Kräutermischung aus Echinacea und Hagebutte, die das Immunsystem stärken sowie Fenchel und Süßholz zur Unterstützung der Atemwege.

In ihrer einzigartigen Zusammenstellung kommen die MASTERHORSE WINTER-KRÄUTER daher nicht nur zur Gabe im Krankheitsfall, sondern auch als prophylaktischer Futterzusatz in Frage. Bei der Dosierung kommt es auf die Darreichungsform an.

Wird das MASTERHORSE SCHWARZKÜMMELÖL gegeben, empfehlen wir, beim Großpferd mit 600 kg LG pro Tag 25 ml und bei Ponys/Kleinpferden pro Tag 15 ml zuzufüttern.

Beim MASTERHORSE SCHWARZKÜMMELKUCHEN sind es pro Großpferd (600 kg LG) 100 g am Tag, bei kleinere Rassen und Ponys 50 g. Schwarzkümmel ist eine der ältesten bekannten Heilpflanzen. Aktuell gilt er in der Pferdefütterung als Futterergänzer. Zahlreiche aktuelle Studien weisen auch auf eine Heilwirkung hin, eine solche wurde bisher aber nicht offiziell bestätigt. Interessant zu wissen: Trotz der Namensähnlichkeit hat der Schwarzkümmel weder mit dem heimischen Gewürzkümmel noch mit dem indischen Kreuzkümmel botanisch etwas zu tun.


Fütterungstipps:
Topseller
MASTERDOG MUSKEL PERFEKT

MASTERDOG MUSKEL PERFEKT

  • hochdosierte Aminosäuren zur Förderung der Muskelbildung
  • sorgt für einen deutlich sichtbaren Muskelaufbau und –erhalt
  • auch sehr gut geeignet zum Erhalt der Muskulatur bei älteren Hunden
0,25 kg (55,40 € / 1 kg)
ab 13,85 € *
MASTERDOG LEINÖL

MASTERDOG LEINÖL

  • reines, kaltgepresstes Leinöl
  • reich an wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
  • liefert Energie, sorgt für geschmeidige Haut sowie glänzendes Fell und unterstützt die Abwehrkräfte
0,25 Liter (15,80 € / 1 Liter)
ab 3,95 € *
MASTERDOG B-KOMPLEX

MASTERDOG B-KOMPLEX

  • B-Vitamine in hoher Konzentration
  • unterstützt die Funktion des Nervensystems sowie Aufbau und Erhalt der Nervenzellen
  • optimiert die Regenerationsvorgänge im Körper
0,2 kg (47,75 € / 1 kg)
ab 9,55 € *
MASTERDOG ARTHRO HERBS

MASTERDOG ARTHRO HERBS

  • naturreine Kräutermischung mit Teufelskralle
  • wirkt positiv auf die Beweglichkeit des Hundes
  • verbessert die Lebensfreude auch bei älteren Hunden
0,25 kg (39,80 € / 1 kg)
ab 9,95 € *
MASTERHORSE BERGKRÄUTER-LECKERLIS

MASTERHORSE BERGKRÄUTER-LECKERLI

  • mit wertvollen Bergkräutern belohnen
  • enthält: Anis, Spitzwegerich, Salbei u.v.a.
  • schmackhaftes Kräuter-Leckerli
1 kg
ab 3,95 € *
MASTERDOG LAUFWUNDER

MASTERDOG LAUFWUNDER

  • hochdosierte Gelenknährstoffe: Glucosamin, Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure
  • schützt die Zellen und unterstützt den Gelenkstoffwechsel
  • stabilisiert den gesamten Gelenkapparat und steigert so die Bewegungsfreude
0,2 kg (89,75 € / 1 kg)
ab 17,95 € *
MASTERHORSE MONO-MANGAN 1,2 kg

MASTERHORSE MONO-MANGAN

  • ermöglicht die individuelle Manganversorgung
  • organisch gebundenes Manganchelat
  • enthält 600 mg Mangan pro Tagesdosis
1,2 kg (18,29 € / 1 kg)
ab 21,95 € *
MASTERHORSE BASIS

MASTERHORSE BASIS

  • mit Anis, Fenchel, Heublumen und Minze
  • enthält alle wichtigen Mineralstoffe und Vitamine
  • pelletiert und sehr schmackhaft
3,6 kg (10,54 € / 1 kg)
ab 37,95 € *