Kräuter für den Fellwechsel beim Pferd

Die richtigen Kräuter für den Fellwechsel beim Pferd

Bereits jetzt läuft der Fellwechsel der Pferde auf Hochtouren – auch wenn äußerlich noch keine ersten Anzeichen für ein neues Haarkleid zu erkennen sind. Zunächst müssen sich die neuen Haare in der tiefen Hautschicht (Lederhaut) bilden, ehe diese nach und nach das ausgediente Winterfell ablösen.

Dieser im Organismus der Pferde ablaufende stille Prozess bedeutet aber Höchstarbeit für den Stoffwechsel und setzt voraus, dass die Pferde ausreichend Nährstoffe aus vorhandenen Körperreserven bereitgestellt bekommen.

Für Pferde mit Mineralstoff- oder Spurenelementdefiziten, für ältere Pferde oder Pferde mit Stoffwechselstörungen bedeutet dies, dass es zu gesundheitlichen Problemen im Fellwechsel kommen kann. Müdigkeit, Gewichtsabnahme, Durchfall, eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit oder Atemwegsprobleme treten insbesondere während der Monate Februar bis April auf.  Neben einer angepassten Mineral-, Vitamin- und Spurenelementversorgung sind daher die natürlichen Wirk- und Heilstoffe aus hochwertigen Kräutern eine große Unterstützung bei der Aktivierung und Aufrechterhaltung eines funktionierenden Haut- bzw. Fellstoffwechsels.

Kräuter unterstützen den Fellwechsel

Während des Fellwechsels sind wertvollen Pflanzenstoffe aus Kräutern eine hilfreiche Ergänzung um den Haar- und Hautstoffwechsel zu aktivieren.  Schleimstoffe, Flavonoide und  ungesättigte Fettsäuren sind sekundäre Pflanzenstoffe die die Leber und Niere beim Abtransport von hautbelastenden Abbauprodukten unterstützen.   

Besonders eignen sich hier Kräuter wie:

  • Brennnessel
  • Bockshornkleesamen
  • Löwenzahn
  • Mariendistelkraut
  • Klebkraut
  • Weißdorn
  • Schachtelhalmkraut


Außer diesen Kräutern unterstützen den Fellwechsel auch hochwertige ungesättigte Fettsäuren aus Leinöl, Schwarzkümmelöl und dem MASTERHORSE PROSKIN-OIL, welche zudem eine rasche Hautregeneration fördern. Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren ist häufig Ursache für die verzögerte Bildung eines widerstandsfähigen Sommerfells. Hier reichen kleine Mengen täglich aus, um ideale Ergebnisse zu erzielen.

Sind  Kräuter allein ausreichend für den optimalen Fellwechsel?

Gerade der Wechsel des Haarkleides vom Winter auf den Sommer bereitet Pferden immer wieder massive Probleme. Im Winter werden sie meist weniger bewegt. Kohlenhydrate (Zucker und Stärke), pflanzliche Eiweißproteine, Medikamente und überschüssige Fette (Energie) belasten den Entgiftungsstoffwechsel. Die Folge sind Fettablagerungen, erhöhte Harnsäurewerte im Blut und Gewebe sowie langkettige schwer abbaubare Zucker-Eiweißverbindungen.

In der Heilkunde spricht man von einer sogenannten Schlackenbildung im Körper. Sie beeinträchtigen die Funktion des Bindegewebes wie z.B. der Haut. Regenerationsfördernde und harntreibende Kräuter unterstützen die Nieren sowie die Leber des Pferdes und aktivieren den entgiftenden Lymphfluss. Das wiederum hat positive Auswirkungen auf die Haut und somit den Fellwechsel. Hier bieten sich die oben genannten Einzelkräuter oder die Mischung MASTERHORSE ECZEMA als Zusatzfutter an.

Allerdings kann ein Mangel an Spurenelementen, z.B. im Heu,  nicht allein durch die Gabe von Kräutern gedeckt werden. Der zusätzliche Bedarf von Selen und Zink im Frühjahr kann durch die Gabe von MASTERHORSE SPUREN-KUR und einem Mineralfutter ausgeglichen werden.

  • INFO TO GO
  • Der Fellwechsel des Pferdes beginnt bereits Monate vorher – ohne äußerlich erkennbare Anzeichen. Der Bedarf an Vitaminen, Aminosäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen steigt in dieser Zeit massiv an.
  • Defizite in der Nährstoffversorgung erhöhen insbesondere im Fellwechsel das Risiko höherer Krankheitsanfälligkeit beim Pferd.
  • Kräuter unterstützen die Regenerationsfähigkeit der Haut und fördern die Entgiftungsleistung der Nieren und der Leber beim Pferd.
Expertentipp - Fütterung von Kräutern für den Fellwechsel:

Die optimale Kombination aus einer guten Basisversorgung, zusätzlich zu einer ausgewogenen Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen und  die natürlichen Wirkstoffe regenerationsfördernder und harntreibender Kräuter, helfen dem Pferd während des Fellwechsels und vermeiden weitestgehend gesundheitliche Störungen.

Kräuter zur Unterstützung des Fellwechsels selber mischen:

Stellen Sie sich Ihre Kräuter für Pferde selbst zusammen. Eine Kur von 3 bis 4 Wochen ist hier empfehlenswert.

Bockhornkleesamen – 300 Gramm
Klebkraut – 150 Gramm
Brennnessel – 240 Gramm
Löwenzahn – 240 Gramm
Weißdorn – 150 Gramm
Mariendistelkraut – 240 Gramm

Diese Kräuter mischen Sie vorsichtig in einer großen Tüte zusammen und geben einem 500 bis 600 kg Pferd täglich 50 Gramm. Diese Mischung reicht für 4 Wochen. Werten Sie Ihre persönliche Kräutermischung mit etwas MASTERHORSE-LEINÖL auf.


Fütterungstipps:
Topseller
MASTERDOG LEINÖL

MASTERDOG LEINÖL

  • reines, kaltgepresstes Leinöl
  • reich an wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
  • liefert Energie, sorgt für geschmeidige Haut sowie glänzendes Fell und unterstützt die Abwehrkräfte
0,25 Liter (15,80 € / 1 Liter)
ab 3,95 € *
MASTERDOG MSM

MASTERDOG MSM

  • reine, organische Schwefelverbindung
  • verbessert die Stabilität von Sehnen, Bändern und Knorpelgewebe
  • sorgt für kräftiges Fell, elastische Haut und starke Krallen
0,1 kg (49,50 € / 1 kg)
ab 4,95 € *
MASTERDOG GSM-PUR

MASTERDOG GSM-PUR

  • 100 % reines neuseeländisches Grünlippmuschelkonzentrat
  • natürliche Gelenkschmiere
  • verbessert die Beweglichkeit
0,125 kg (191,60 € / 1 kg)
ab 23,95 € *
MASTERDOG GSM-PLUS

MASTERDOG GSM-PLUS

  • GSM in Kombination mit Teufelskralle, Ingwer und Granatapfel
  • zur Unterstützung bei Abnutzungserscheinungen der Gelenke
  • verbessert die Beweglichkeit, insbesondere bei älteren Hunden
0,25 kg (95,80 € / 1 kg)
ab 23,95 € *
MASTERHORSE BRONCHOSOFT PELLETS

MASTERHORSE BRONCHOSOFT PELLETS

  • bei überwiegend trockenem Reizhusten und serösen Nasenausfluss
  • stärkt die oberen Atemwege
  • unterstützt die Abwehrkräfte
1 kg
ab 24,95 € *
MASTERDOG ARTHRO HERBS

MASTERDOG ARTHRO HERBS

  • naturreine Kräutermischung mit Teufelskralle
  • wirkt positiv auf die Beweglichkeit des Hundes
  • verbessert die Lebensfreude auch bei älteren Hunden
0,25 kg (39,80 € / 1 kg)
ab 9,95 € *
MASTERHORSE GSM-PUR

MASTERHORSE GSM-PUR

  • 100 % reines neuseeländisches Grünlippmuschelkonzentrat
  • Nährstoffe für Gelenke und Knorpel beim Pferd
0,125 kg (191,60 € / 1 kg)
ab 23,95 € *
MASTERDOG MUSKEL PERFEKT

MASTERDOG MUSKEL PERFEKT

  • hochdosierte Aminosäuren zur Förderung der Muskelbildung
  • sorgt für einen deutlich sichtbaren Muskelaufbau und –erhalt
  • auch sehr gut geeignet zum Erhalt der Muskulatur bei älteren Hunden
0,25 kg (55,40 € / 1 kg)
ab 13,85 € *