KLEBKRAUT
- reines, geschnittenes Klebkraut
- unterstützt den Hautstoffwechsel
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 10,75 € * | 21,50 € * / 1 kg |
ab 3 | 10,15 € * | 20,30 € * / 1 kg |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Klebkraut unterstützt den Hautstoffwechsel der Pferde
Bei Pferden hat sich das Klebkraut (Galium aparine L.) vor allem aufgrund seiner stoffwechselanregenden und entschlackenden Wirkung sehr bewährt. Auch in der Volksmedizin findet die Heilpflanze bereits seit langem Verwendung. Äußerlich aufgetragen leistet der Saft des Klebkrauts bei Wunden und Geschwüren gute Dienste.
Das einjährige, bis zu 1,5 m hohe Klebkraut kommt fast in ganz Europa, Asien, Nord- und Südamerika vor. Häufig findet man es in feuchten Äckern, in Wäldern, an Gebüschen und Zäunen. Charakteristisch sind die gekrümmten Borsten an Blättern und Stängel, die es dem Klebkraut ermöglichen, sich an anderen Pflanzen und Sträuchern hochzuziehen.
Klebkraut bringt den Stoffwechsel der Pferde in Schwung
Die Inhaltstoffe von Klebkraut haben folgende Wirkung:
- Harntreibend.
- Stoffwechselanregend.
- Nierenfunktionsanregend.
- Reich an Kieselsäure.
Klebkraut ist vor allem für seine harntreibende und stoffwechselanregende Wirkung bekannt. In der Pferdehaltung verwendet man Klebkraut daher besonders häufig bei Tieren, die an Nierenfunktionsstörungen, Erkrankungen der ableitenden Harnorgane, Hautkrankheiten oder Ekzemen leiden. Eine kurmäßige Anwendung von Klebkraut im Frühjahr und Herbst ist für Pferde besonders sinnvoll. Klebkraut aktiviert in dieser Zeit gezielt den Haut- und Haarstoffwechsel und erleichtert dem Pferd auf diese Weise den Fellwechsel.
Wissenswertes über Klebkraut
Die Hauptinhaltsstoffe von Klebkraut sind Kieselsäure, Gerbstoffe, Glykoside und Flavonoide.
Klebkraut in Kombination mit anderen Heilkräutern für Pferde
Die reinigende und durchspülende Wirkung von Klebkraut kann bei Pferden durch die Kombination mit anderen stoffwechselanregenden Kräutern, wie z.B. Brennnessel und Löwenzahn, zusätzlich verbessert werden.
Klebkraut – Fütterungsempfehlung für Pferde
Für Klebkraut hat sich eine tägliche Dosis von 30 g für ein Großpferd bewährt. Ponys und Kleinpferde sollten jeweils die Hälfte der angegebenen Menge erhalten.
Klebkraut – das Wichtigste in Kürze
Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Stoffwechsels sowie der Haut.
verwendeter Pflanzenteil: | Kraut | |||||||||
Hauptinhaltsstoffe: | Kieselsäure, Gerbstoffe, Glykoside, Flavonoide | |||||||||
Analytische Bestandteile: | Rohfaser 15,2 % | |||||||||
Fütterungsempfehlung: | Pferd 30 g je Großpferd Hund
| |||||||||
mögliche Zubereitung: | kann trocken zum Krippenfutter gegeben werden | |||||||||
Fütterungsdauer: | ca. 4 Wochen | |||||||||
Hinweis: Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.
Wirkung:
Harntreibend, stoffwechselanregend, nierenfunktionsanregend.
Anwendungsgebiete:
Nierenfunktionsstörungen, Erkrankungen der ableitenden Harnorgane, Hauterkrankungen, Ekzeme.
Mischungsbeispiel: Arthrose (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Brennnessel | 11 g | 50 g | 4 Wochen |
Hagebutte | 11 g | ||
Mädesüß | 8 g | ||
Klebkraut | 8 g | ||
Teufelskralle | 8 g | ||
Weidenrinde | 4 g |
Mischungsbeispiel: ECS (Cushing) (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Hagebutte | 10 g | 50 g | 6 bis 8 Wochen |
Ginkgo | 10 g | ||
Mariendistel | 10 g | ||
Brennnessel | 8 g | ||
Klebkraut | 7 g | ||
Mönchspfeffer | 5 g |
Mischungsbeispiel: EMS (Equines Metabolisches Syndrom) (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Bockshornklee | 11 g | 50 g | 4 Wochen |
Brennnessel | 8 g | ||
Ginkgo | 8 g | ||
Mariendistel | 8 g | ||
Birke | 6 g | ||
Klebkraut | 6 g | ||
Artischocke | 3 g |
Mischungsbeispiel: Fellwechsel (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Brennnessel | 17 g | 50 g | 3 bis 6 Wochen |
Klebkraut | 13 g | ||
Hagebutten | 10 g | ||
Seealgen | 10 g |
Mischungsbeispiel: Gelenke (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Brennnessel | 15 g | 50 g | 28 Tage |
Klebkraut (Labkraut) | 15 g | ||
Teufelskralle | 10 g | ||
Mädesüß | 10 g |
Mischungsbeispiel: Haut (allgemein) (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Birke | 10 g | 50 g | 4 Wochen |
Brennnessel | 10 g | ||
Kamille | 10 g | ||
Klebkraut | 7 g | ||
Salbei | 7 g | ||
Knoblauch | 6 g |
%% ratings.length %% Bewertungen angezeigt
Weitere laden...
BRENNNESSEL
- reines, geschnittenes Brennnesselkraut
- unterstützt die Nierenfunktion
MASTERHORSE HAEMOCLEAR
- bewährte Kräuter zur Stärkung der Nierenfunktion
- unterstützt die Entwässerung
BRENNNESSEL
- reines, geschnittenes Brennnesselkraut
- unterstützt die Nierenfunktion
LÖWENZAHN
- reines, geschnittenes Löwenzahnkraut
- unterstützt die Leberfunktion und die Verdauung
BIRKE
- Betula pendula
- zur Unterstützung der Nierenfunktion
- enthält u.a. Flavonoide, Salicylsäure und Mineralstoffe
GINKGO
- reine, geschnittene Ginkgoblätter
- unterstützt die Mikrodurchblutung
MÄDESÜß
- reines, geschnittenes Mädesüßkraut
- reich an Salicylsäure
- unterstützt den Gelenkstoffwechsel
WEIßDORN
- reine, geschnittene Weißdornblätter und -blüten
- unterstützt Herz und Kreislauf
MARIENDISTEL
- reines, geschnittenes Mariendistelkraut
- unterstützt die Leberfunktion
ARTISCHOCKE
- unterstützt die Leberfunktion
- bewährt bei Futterumstellungen
- sinnvoll bei schlechter Futterqualität
MARIENDISTEL (FRÜCHTE)
- reine Mariendistelfrüchte
- unterstützt die Leberfunktion
- sinnvoll bei Futterumstellungen
SCHAFGARBE
- regt den Appetit an
- reguliert die Verdauung
- reich an ätherischen Ölen, Gerbstoffen und Flavonoiden
KAMILLE
- reine Kamillenblüten
- unterstützen gereizte Atemwege und die Verdauung
FENCHEL
- reine Fenchelfrüchte
- unterstützt verschleimte Atenwege und die Verdauung
SÜßHOLZ
- reine, geschnittene Süßholzwurzel
- unterstützt gereizte Atemwege
- fördert Schleimbildung im Magen- und Darmtrakt
WEIDE
- reine, geschnittene Weidenrinde
- reich an Salicylsäure
- unterstützt den Gelenkstoffwechsel
HAGEBUTTE
- reine Hagebuttenfrüchte
- reich an Vitamin C
- unterstützt das Immunsystem
PFEFFERMINZE
- reines, geschnittenes Pfefferminzkraut
- reich an ätherischen Ölen
- unterstützt verschleimte Atemwege und die Verdauung
HAGEBUTTE 1,5 kg
- reine Hagebuttenfrüchte
- reich an Vitamin C
- jetzt in der Sondergröße 1,5 kg
KÜMMEL
- reine, ganze Kümmelfrüchte
- reich an ätherischen Ölen
- unterstützt verschleimte Atemwege und die Verdauung
ANIS
- reine Anisfrüchte
- reich an ätherischen Ölen
- zur Unterstützung verschleimter Atemwege sowie der Verdauung
BOCKSHORNKLEE
- reine Bockshornkleefrüchte
- wirken appetitanregend und unterstützen die Verdauung
MÖNCHSPFEFFER
- reine Mönchspfefferfrüchte
- reguliert den Hormonstoffwechsel
ISLÄNDISCH MOOS
- reines Isländisch Moos
- reich an Schleimstoffen
- unterstützt gereizte Atemwege
THYMIAN
- reines, gerebeltes Thymiankraut
- unterstützt angegriffene Atemwege und die Verdauung
ECHINACEA
- reines, geschnittenes Sonnenhutkraut
- unterstützt das Immunsystem
MASTERHORSE KRÄUTER-TRAUM
- ohne Getreide und Melasse
- die gesunde Belohnung
- für Pferde mit empfindlichen Stoffwechsel
EUKALYPTUS
- reine, geschnittene Eukalyptusblätter
- unterstützt verschleimte Atemwege
MASTERHORSE LEINÖL
- kaltgepresstes Leinöl
- sorgt für ein glänzendes Fell
- fördert die Verdauung
SPITZWEGERICH
- reines, geschnittenes Spitzwegerichkraut
- unterstützt angegriffene Atemwege
SALBEI
- reine, geschnittene Salbeiblätter
- unterstützt angegriffene Atemwege und die Verdauung
MASTERHORSE ROTE BETE
- 100 % rote Bete
- schonend getrocknet
- sehr schmackhaft
MASTERHORSE SENIOR PELLETS
- pelletiertes, staubarmes Mineralfutter für alte Pferde
- bedarfsgerechte Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen
- Aminosäuren unterstützen den Muskelstoffwechsel
Huflattich
- reine Huflattichblätter
- reich an Schleimstoffen
- bewährt bei angegriffenen Atemwegen
BALDRIAN
- reine, geschnittene Baldrianwurzel
- besonders geeignet für nervöse und ängstliche Pferde
- für nervliche Belastbarkeit
MASTERHORSE ARTHROLINT
- Kräuter für Pferde mit Arthrose oder Spat
- mit Weidenrinde, Mädesüßkraut, Stiefmütterchenkraut, Teufelskralle und Hagebutte
- natürliche Nährstoffe unterstützen die Beweglichkeit des Pferdes
EICHE
- reguliert die Verdauung
- reich an Gerb- und Bitterstoffen
- äußerlich bei Hautproblemen
MASTERHORSE HEU-COBS
- schonend getrocknete Wiesengräser und Kräuter
- zur Aufwertung der Raufutterration
- auch bei Zahnproblemen und für ältere Pferde geeignet
MASTERHORSE MSM
- reich an organischem Schwefel
- unentbehrlich für eine reibungslose Gelenkfunktion beim Pferd
- unterstützt Haut, Fell und Hufe
MASTERHORSE HERBST-KRÄUTER
- spezielle Herbst-Kräutermischung
- stärkt Leber und Nieren
- erleichtert die Futterumstellung
MASTERHORSE LEINÖL 3 l
- kaltgepresstes Leinöl
- sorgt für ein glänzendes Fell
- fördert die Verdauung
HOPFEN
- reine, geschnittene Hopfenzapfen
- unterstützt die nervliche Belastbarkeit