BIRKE
- Betula pendula
- zur Unterstützung der Nierenfunktion
- enthält u.a. Flavonoide, Salicylsäure und Mineralstoffe
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 2 | 8,95 € * | 17,90 € * / 1 kg |
ab 3 | 8,45 € * | 16,90 € * / 1 kg |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Birke zur körpereigenen Entgiftung
Die in weiten Teilen Europas und im gemäßigten Asien verbreitete Birke wächst vor allem in trockenen Nadel- und Buchenwäldern. Sie blüht zwischen April und Mai und gilt seit jeher als Symbol des Frühlings, der Jugendlichkeit und des wiedererwachenden Lebens. Als Maibaum geschmückt, dient sie heute noch dazu, die Natur im Dorf wieder erwachen zu lassen. Die Birke ist ein 20-30 Meter hoher Baum mit weißer Rinde. Ihre männlichen Blüten bilden 6 - 10 cm lange, hängende Kätzchen, die weiblichen Blüten stehen in aufrechten 8 - 10 mm breiten Kätzchen.
Birke zur Unterstützung der Nierentätigkeit
Ihre stoffwechselanregende Eigenschaft macht die Blätter der Birke als Frühjahrskur beliebt. Durch ihre harntreibenden Wirkstoffe regen sie die Nierentätigkeit an und führen zu vermehrter Wasser- und Salzausscheidung des Organismus. Dadurch wird die körpereigene Entgiftungsfunktion unterstützt. Gifte und schädliche Stoffwechselprodukte können so besser über die Nieren ausgeschieden werden. Eine ausreichende Wasserzufuhr muss während einer Kur gewährleistet sein, so dass die gelösten Toxine aus dem Körper ausgeschieden werden können. Aus diesem Grund bietet sich eine kurweise Verabreichung dieser Pflanze an. Ebenfalls bewährt hat sich die Birke bei Problemen der ableitenden Harnwege sowie bei schuppiger Haut und Ekzem.
Birkenteeblätter als anregender Tee
Für die Anwendung als Tee werden die leicht bitter schmeckenden Birkenblätter und –knospen mit heißem Wasser übergossen und frisch verabreicht. Die Wirkung des Tees beruht auf dem Zusammenwirken von Flavonoiden, Saponinen, ätherischem Öl, Ascorbinsäure und Mineralstoffen. Auch in entschlackenden Teemischungen sind Birkenblätter ein bewährter Bestandteil.
Birke in Kombination mit anderen Kräutern
Zur Unterstützung des Nierenstoffwechsels ist eine Kombination von Birkenblättern, z.B. mit Brennnesselblättern und Löwenzahnkraut sinnvoll.
Birke - Fütterungsempfehlung für Pferde
Je Großpferd (600 kg LG) 40 - 50 g täglich. Ponys und Kleinpferde die Hälfte.
Tipp: 50 g entsprechen ungefähr 350 ml
Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Nierentätigkeit und der Entgiftungsleistung des Körpers.
verwendeter Pflanzenteil: | Blätter | |||||||||
Hauptinhaltsstoffe: | Flavonoide, Triterpen-Saponine, ätherische Öle. | |||||||||
Analytische Bestandteile: | Rohfaser 2,7 % | |||||||||
Fütterungsempfehlung: | Pferd 40 bis 50 g je Großpferd Hund
| |||||||||
mögliche Zubereitung: | Teezubereitung: Mit heißem Wasser übergießen und abgedeckt mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Handwarm verfüttern. | |||||||||
Fütterungsdauer: | ca. 4 Wochen | |||||||||
Hinweis: Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.
Wirkung:
Nierenfunktionsanregend, harntreibend, entzündungshemmend, fiebersenkend.
Anwendungsgebiete:
Bei bakteriellen und entzündlichen Infektionen der ableitenden Harnorgane. Bei Ekzemen und schuppiger Haut.
Mischungsbeispiel: EMS (Equines Metabolisches Syndrom) (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Bockshornklee | 11 g | 50 g | 4 Wochen |
Brennnessel | 8 g | ||
Ginkgo | 8 g | ||
Mariendistel | 8 g | ||
Birke | 6 g | ||
Klebkraut | 6 g | ||
Artischocke | 3 g |
Mischungsbeispiel: Haut (allgemein) (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Birke | 10 g | 50 g | 4 Wochen |
Brennnessel | 10 g | ||
Kamille | 10 g | ||
Klebkraut | 7 g | ||
Salbei | 7 g | ||
Knoblauch | 6 g |
Birke finden Sie in folgenden Produkten:
HAEMOCLEAR, EQUIPUR-renal
BRENNNESSEL
- reines, geschnittenes Brennnesselkraut
- unterstützt die Nierenfunktion
MASTERHORSE HEPADURE
- mit natürlichen Bitterstoffen
- zur Unterstützung der Verdauung und Anregung des Gallenflusses
MASTERHORSE HAEMOCLEAR
- bewährte Kräuter zur Stärkung der Nierenfunktion
- unterstützt die Entwässerung
Forbidden
You don't have permission to access this resource.