
dr.WEYRAUCH Nr. 5 Frühlingserwachen
- mit natürlichen Bitterstoffen
- zur Unterstützung der Verdauung und Anregung des Gallenflusses
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
dr. Weyrauch Nr. 5 Frühlingserwachen – Bitterstoffe für vitale Pferde
dr. Weyrauch Nr. 5 Frühlingserwachen für Pferde ist eine Mischung sorgfältig ausgewählter bitterstoffhaltiger Kräuter und Pflanzenteile in feinster Qualität. Das Ergänzungsfutter unterstützt gezielt die Verdauung der Pferde, regt den Gallenfluss an und unterstützt die Leberfunktion.
Die Grundlage dieses Ergänzungsfuttermittels bilden Artischocke und Mariendistel. Auf diese Weise wird ein besonders hoher Anteil an Bitterstoffen in der Kräutermischung gewährleistet.
dr. Weyrauch Nr. 5 Frühlingserwachen – gut geeignet für Pferde:
- nach Wurmkuren und Impfungen
- nach Medikamentengaben
- nach der Aufnahme von Giftpflanzen
- bei schwankender Grundfutterqualität
- bei Stress
- bei Magenproblemen, Durchfall oder Kotwasser
- zur Unterstützung bei ECS, EMS, Hufrehe oder COB
- im Fellwechsel
- bei Allergien und Sommerekzem
- bei Leistungsdepressionen und Verspannungen
- bei Störungen des Immunsystems
- bei Diäten
dr. Weyrauch Nr. 5 Frühlingserwachen – für einen aktiven Stoffwechsel beim Pferd
dr. Weyrauch Nr. 5 Frühlingserwachen versorgt das Pferd kontinuierlich mit hochwertigen bitteren Pflanzenstoffen. Diese stellen seit jeher einen wichtigen Teil in der natürlichen Ernährung der Pferde dar. Da heutzutage artenreiche Weidegründe und die Verfütterung konstant hochwertige Grundfutter nicht immer gewährleistet sind, empfiehlt sich eine gezielte Supplementierung.
Die Aufnahme von bitteren Kräutern fördert die Sekretion von Galle und erhält dadurch im Darm des Pferdes das basische Milieu. dr. Weyrauch Nr. 5 Frühlingserwachen hält gezielt die Verdauung des Pferdes in Schwung und unterstützt die Leber.
Der Bedarf der Pferde an bitteren sekundären Pflanzenstoffen steigt mit der Einleitung der Diät bei an Hufrehe-, ECS- oder EMS-erkrankter Pferde erheblich. Die Mikronährstoffe erleichtern dem Organismus den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Auch Pferde, die zu Allergien und Sommerekzem neigen, haben allgemein einen höheren Bedarf an Bitterstoffen in der Fütterung.
Zusammensetzung: | |
Artischockenblüte, Mariendistelfrüchte, getrocknete Kräuter (Löwenzahn, Birke, Majoran, Rosmarin), getrocknete Wurzeln (Löwenzahn, Kurkuma,Ingwer, Zitwer, Enzian), Bockshornkleesamen. | |
Analytische Bestandteile: | |
Rohprotein | 13,8 % |
Rohfett | 10,3 % |
Rohfaser | 27,3 % |
Rohasche | 8,0 % |
Natrium | 0,0 % |
Fütterungsart:
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
dr.WEYRAUCH-Fütterungsempfehlung:
Fütterungsmenge täglich 20 bis 30 g pro Pferd (2 bis 3 Messlöffel).
Reine Kräuterzubereitungen ergänzen den Speiseplan auf ganz besondere Weise, sind jedoch kein Ersatz für eine bedarfsgerechte Mineralisierung.
Dieses Produkt kann sinnvol ergänzt werden mit folgenden Mineralstoffspezialitäten: Nr. 1 Alles fliesst, Nr. 2 Standfest, Nr. 4 Goldwert, Nr. 19 Mordkerl, Nr. 21 Beinhart oder Nr. 28 Sandmann
Zulassungs-/Registrierungskennnummer:
073160000030
Hinweis:
Für die rechtlich korrekte Deklaration der Produkte ist der jeweilige Hersteller verantwortlich.
Für Doping-Informationen zu diesem Artikel wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
MASTERHORSE HEPADURE
- mit natürlichen Bitterstoffen
- zur Unterstützung der Verdauung und Anregung des Gallenflusses
MASTERHORSE HAEMOCLEAR
- bewährte Kräuter zur Stärkung der Nierenfunktion
- unterstützt die Entwässerung
Forbidden
You don't have permission to access this resource.