LINDE
Lindenblüten unterstützen die Abwehrkraft des Pferdes
Für den Gebrauch als Heilpflanze werden sowohl die Blüten der Sommerlinde als auch die der etwas später blühenden Winterlinde verwendet. Linden wachsen in Mischwäldern und bevorzugen dort feuchte Standorte. Angepflanzt werden sie häufig als Alleen oder in Parks. Für die Verwendung als Heilpflanze werden Importe u.a. aus Polen, Russland, der Türkei und Bulgarien und China genutzt. Beim Pferd werden Lindenblüten hauptsächlich zur Stärkung der körpereigenen Immunabwehr verwendet.
Lindenblüten für Atemwege und Abwehrkräfte
Die wirksamen Inhaltsstoffe der Linde sind u.a. ätherische Öle, Flavonoide, Schleimstoffe, und Bitterstoffe. Diese eignen sich besonders gut bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen. Sie verflüssigen den Schleim und erleichtern das Abhusten. Zudem wirken sie reizlindernd und stabilisieren das Immunsystem des Pferdes.
Linde in Kombination mit anderen Kräutern
Bei Atemwegsproblemen des Pferdes hat sich eine Mischung aus Lindenblüten mit Eibisch, Spitzwegerich, Anis und Süßholz bewährt.
Linde - Fütterungsempfehlung für Pferde
Je Großpferd (600 kg LG) 20 - 40 g täglich. Ponys und Kleinpferde die Hälfte.
Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Atemwege und der Abwehrkräfte.
verwendeter Pflanzenteil: | Blüten | |||||||||
Hauptinhaltsstoffe: |
Ätherische Öle, Flavonoide, Schleimstoffe, Phenylcarbonsäuren. |
|||||||||
Analytische Bestandteile: |
Rohfaser 13,1 % |
|||||||||
Fütterungsempfehlung: |
Pferd 20 bis 40 g je Großpferd Hund
|
|||||||||
mögliche Zubereitung: | Teezubereitung: Mit siedendem Wasser übergießen und abgedeckt 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. Handwarm verfüttern. | |||||||||
Fütterungsdauer: | ca. 4 Wochen | |||||||||
Hinweis: Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.
Wirkung:
Reizlindernd, beruhigend, harntreibend, schmerzlindernd, fiebersenkend.
Anwendungsgebiete:
Infektiöse Erkrankungen der Atemwege, Husten, Fieber.
Mischungsbeispiel: Allergien (allgemein) (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Brennnessel | 13 g | 50 g | 4 Wochen |
Kamille | 13 g | ||
Knoblauch | 13 g | ||
Salbei |
9 g | ||
Linde |
2 g | ||
Schwarz- |
15 ml | |
Mischungsbeispiel: Atemwege (Pferd 600 kg LG)
Zutaten: | Menge: | Tagesdosis: | Zeitraum: |
Eibisch | 20 g | 50 g | 3 bis 4 Wochen |
Spitzwegerich | 10 g | ||
Lindenblüten | 8 g | ||
Süßholz | 7 g | ||
Anis | 5 g |
Linde finden Sie in folgenden Produkten:
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 2 | 12,95 €* (25,90 €* / 1 Kilogramm) |
ab 3 | 12,45 €* (24,90 €* / 1 Kilogramm) |
Preise
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten