
Kein Frust bei Boxenruhe
- wertvolle Tipps um die Stehphase angenehm zu gestalten
- von Agnes Trosse und Dr. med. vet. Jan Carlos Merkt
- 96 Seiten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Kein Frust bei Boxenruhe
Kranke Pferde beschäftigen und wieder aufbauen
Kurzübersicht
Ein Buch, das den Pferdehalter im schwierigen Moment einer ernsten Erkrankung seines Pferdes, die zur Verordnung von Boxenruhe durch den Tierarzt führt, unterstützt. Boxenruhe wird häufig gerade nach Verletzungen verordnet, die das Pferd mental aber nur im Rahmen der damit verbundenen Schmerzen und der Therapie beeinträchtigt. Das Buch klärt auf, bei welchen Erkrankungen Boxenruhe Sinn macht und bei welchen, nach neuesten Erkenntnissen, doch ein Minimum an Bewegung besser ist. Außerdem unterstützt es den Pferdehalter mit Ideen für eine abwechslungsreiche Gestaltung der schweren Zeit. Gerade wenn das Pferd nicht unbedingt auch mental Ruhe braucht, kann der Pferdehalter ihm mit Hilfe bestimmter Übungen, Massagen und Zirkuslektionen, unter Berücksichtigung der jeweiligen Erkrankung, den Klinikaufenthalt angenehmer gestalten.
Details
Warum verordnet der Tierarzt Boxenruhe? Bei welchen Erkrankungen macht das Sinn? Und was mach ich eigentlich gegen die Langeweile meines Pferdes, wenn es dann die ganze Zeit in der Box steht? Hat das Pferd keine die Körperfunktionen schwächende Erkrankung wie einen Virus, Fieber oder ähnliches, wird es nicht verstehen, warum wir es plötzlich in eine Box sperren und es sich nicht bewegen darf. Manche Pferde neigen dann dazu aus Langeweile Stereotypien zu entwickeln. Magengeschwüre sind auch häufig Folge von Boxenruhe. Um es dem Pferd ein bisschen leichter zu machen, soll dieses Buch Pferdehalter aufklären, was sie im Fall der Fälle mit ihrem Pferd machen können und dürfen, um die langweiligen Boxentage spannender zu gestalten und das Tier mental auszulasten. Außerdem geht das Buch auf den Aspekt „Wohlbefinden“ ein. Was kann ich schon in der Box tun, damit mein Pferd auch das Stehen nicht ganz so unangenehm empfindet, z. B. mit einfachen Massagegriffen oder auch einfach nur beim Putzen. Wie passe ich das Futter an? Was ist da zu berücksichtigen? Was kann ich eventuell im täglichen Umgang trainieren, damit ein eventueller Klinikaufenthalt für mein Pferd nicht zum Horror-Trip wird? Und zu guter Letzt: Was passiert, wenn ich mein Pferd wieder aus der Box heraushole? Wie vermeide ich Stress? Was muss ich tun, um hier das Verletzungsrisiko gering zu halten? Wie gestalte ich das Aufbau-Training?
Der Text wird begleitet durch Expertentipps vom Tierarzt. Dr. Jan Carlos Merkt, Leiter der Pferdeklinik Meerbusch, klärt darin auf, welche Übungen bei welchen Krankheitsbildern sinnvoll sind, welche nicht. Außerdem erklärt er, worauf Tierärzte Wert legen, was aus Sicht der Klinik vom Pferdehalter berücksichtigt werden sollte und in welchen Fällen ein Pferd einfach an der Boxenruhe nicht vorbei kommt.
Aus dem Inhalt
• Wann verordnet der Tierarzt Boxenruhe?
• Wann sollte das Pferd besser in der Klinik bleiben?
• So bleibt mein Pferd ruhig in der Klinik
• Training für den Kopf
• Kontrollierte Bewegung
• Massagen und Akupressur zur Entspannung
• Ideen gegen Langeweile
• Tipps für die ersten kleinen Spaziergänge: Woran liegt es, dass mein Pferd nicht zu bremsen ist? Wie kann ich ihm helfen?
• Trainingsplanung für die Reha
• Unterstützende Maßnahmen in der Reha
Autorin & Experte Agnes Trosse ist freie Autorin, Lektorin, Journalistin und vom Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei (BfkbR) und von der FN lizenzierte Trainerin C für klassisch-barocke Reiterei. Jahrgang 1975, reitet sie seit ihrem fünften Lebensjahr. Als Trainerin ist ihr die Vermittlung eines artgerechten und partnerschaftlichen Umgangs mit dem Pferd, biomechanische Zusammenhänge, historischer Kenntnisse und des Wissens um eine durchdachte Pferdefütterung genauso wichtig, wie die eigene ständige Weiterbildung in der klassischen Reitkunst. Das Thema betraf die Autorin im vergangenen Jahr direkt selbst, als ihre eigene Stute zwei Monate Boxenruhe nach einem Weideunfall verordnet bekam. Da ihre Stute zu innerer Unruhe und zum Weben neigt bei fehlender Bewegung, suchte sie Möglichkeiten, ihr Pferd dennoch beschäftigen zu können. Ihre Erfahrungen und Ideen möchte sie mit diesem Buch an die Leser weitergeben.
Dr. med. vet. Jan Carlos Merkt, Fachtierarzt für Pferde, Leiter der Pferdeklinik Meerbusch; Studium an der Universität Porto Alegre, Brasilien. Spezialgebiete: Sportmedizin, Orthopädie, Nuklearmedizin, Reproduktionsmedizin Er unterstützt die Autorin mit medizinischem Hintergrundwissen und merkt an, wenn Übungen für bestimmte Krankheitsbilder nicht zu empfehlen sind.
MASTERHORSE TRI-POWER PLUS
- Aminosäuren-Komplex mit der 3-fach-Wirkung durch
- Lysin, Methionin und Threonin
- Spirulina und Chlorella
MASTERHORSE MAG-E PELLETS
- Vitamin E, Selen, Lysin und Methionin optimieren die Muskulatur
- Magnesium und Vitamin B12 fördern die nervliche Stärke
Fitness für Seniorenpferde
- Autorin: Karin Tillisch
- konkrete Tipps für ein Fitnessprogramm
- 80 Seiten
ESTELLA NERVENSAFT
- wirkt beruhigend nei nervösen und ängstlichen Pferden
- mit Hopfen und Baldrian
- ohne Zucker und Konservierungsstoffe
MASTERHORSE B-LIQUID
- konzentrierte Vitamin- und Spurenelementversorgung
- sowohl geeignet für Fohlen, Jungpferde, Zuchtstuten als auch für Sportpferde
Bodenarbeit mit Pferden
- Autorin: Sigrid Schöpe
- von einfachen Lektionen bis Zirkustricks
- 80 Seiten
Anatomie, Gymnastizierung, Muskelaufbau
- so bleibt der Pferderücken gesund und locker
- Autorin: Gillian Higgins
- 96 Seiten
MASTERHORSE SILENCE
- reine Kräuterrmischung mit Baldrian
- fördert Ausgeglichenheit und innere Ruhe
- nicht ADMR-konform
MASTERHORSE BRONCHODURE
- versorgt die angegriffenen Atemwege bei der Regeneration mit Nährstoffen
- reine Kräuter mit natürlichen Wirkstoffen
- mit Vitamin C aus der Hagebutte
MASTERHORSE TEUFELSKRALLE
- wird gerne angewendet bei älteren Pferden
- 100 % Teufelskrallenwurzel
- verbessert die Beweglichkeit
MASTERHORSE SEHNEN-PAKET
- 1,2 kg MASTERHORSE REPAR S
- 1,2 kg MASTERHORSE KOLLAGEN
- ideal für Sehnen und Bänder
MASTERHORSE KOLLAGEN
- pures Kollagenhydrolysat
- festigt Haut und Bindegewebe
- stabilisiert den Bewegungsapparat
- NEU in 1,2 kg !!
Osteopathie für Pferde - Wissen, Spüren, Behandeln
- 176 Seiten
- Autorinnen Irina Keller, Beatrix Schulte Wien
- Einführung in die Osteopathie
MASTERHORSE FLEXISCHALE
- robuster, flexibler Kunststoff
- für Stall und Haushalt
- Fassungsvermögen 17 Liter
MASTERHORSE FASER-PLUS
- faserreich und ohne Getreide
- arm an Energie und Eiweiß
- ideal für rehegefährdete oder leichtfuttrige Pferde / Ponys
Zirkustricks mit Pferden
- Autorin: Sigrid Schöpe
- Abwechslung im Trainingsalltag
- 80 Seiten
ARTISCHOCKE
- unterstützt die Leberfunktion
- bewährt bei Futterumstellungen
- sinnvoll bei schlechter Futterqualität
MASTERHORSE KRÄUTER-TRAUM
- ohne Getreide und Melasse
- die gesunde Belohnung
- für Pferde mit empfindlichen Stoffwechsel
MASTERDOG KRÄUTER-VITAL
- schonend getrocknete Kräutermischung
- wertvolle Pflanzenstoffe unterstützen den Stoffwechsel
- besonders empfohlen bei BARF
Horsemanship-Training
- Autorin: Kerstin Diacont
- verbessert die Kommunikation
- für eine vertrauensvolle Beziehung
MASTERHORSE LEINÖL 3 l
- kaltgepresstes Leinöl
- sorgt für ein glänzendes Fell
- fördert die Verdauung
BEUTELKLAMMER
- praktische Verschlussklemme
- ideal für unsere Kräutertüten
- nur 1,95 Euro
KÜMMEL
- reine, ganze Kümmelfrüchte
- reich an ätherischen Ölen
- unterstützt verschleimte Atemwege und die Verdauung
dr.WEYRAUCH Mn Mangan
- organisch gebundenes Mangan
- mit wertvollen Kräutern
- beseitigt Manganmangel beim Pferd
MASTERHORSE SCHWARZKÜMMELKUCHEN
- rein an natürlichen wertvollen Pflanzenstoffen
- unterstützt die Immunabwehr und Hautregeneration
- für Allergiker und Pferde mit Husten gut geeignet
MASTERHORSE REPAR S
- festigt Sehnen und Bänder beim Pferd
- stärkt beanspruchte Gelenke
- u.a. mit Chondroitin, Glukosamin, MSM und Teufelskralle
MASTERHORSE APFEL-LECKERLI
- mit echtem Apfel
- besonders beliebt bei Pferden
- fruchtig-süß im Geschmack
Nüsternschwämmchen
- handliche Nüsternschwämmchen
- zur Reinigung der Nüstern, Augen oder Haut
- verschiedene Farben
EQUIPUR-laminal
- hochwertige Vitalstoffe für den besonderen Ernährungsbedarf von Hufrehe-Pferden
EQUIPUR-glykan
- neue Rezeptur: jetzt zusätzlich mit Hyaluronsäure und Glucosamin
- versorgt Gelenke und Sehnen mit hochaktiven Nährstoffen
- mit Grünlippmuschel, Chondroitin, Glucosamin, Hyaluronsäure, Teufelskralle und MSM
MASTERHORSE LEBERTRAN-ZINK-SALBE
- bewährte Kombination aus Lebertran und Zinksalbe
- zur schonenden Hautpflege
MASTERHORSE RED SNACK
- Belohnungs-Snack für Pferd und Hund
- mit roter Bete, Sonnenblumenkernen und Leinsamen
- ohne Zuckerzusatz
Digital-Fieberthermometer
- hochwertiges Fieberthermometer
- 100 % wasserdicht
- Messdauer 10 Sekunden
MASTERHORSE RÜBLI
- 100 % getrocknete Karotten
- ohne weitere Zusätze
- reich an Beta-Carotin
MASTERHORSE Müsli-Schale
- praktische Müsli-Schale
- Fassungsvermögen 5 l
- lebensmittelechter Kunststoff
MASTERHORSE KNOPELLS
- Knoblauch, Bärlauch und Bierhefe schmackhaft pelletiert
- natürlicher Vitamin B-Komplex
Dr. Schaette Skin Protect Spray
- mildes Spray zur Pflege beanspruchter Hautpartien
- regeneriert und bildet einen dünnen Schutzfilm
- lautloses Sprühen möglich
MASTERHORSE HUF-PERFEKT
- mit dem dreifach Wirkkomplex:
1. Nährstoffe für den Huf - 2. Verdauungsfördernde Wirkstoffe
- 3. Anregung des Stoffwechsels
Stallfliegenfänger
- Spezialleim lockt Fliegen an und hält sie fest
- Riesenformat 200 x 20 cm
- beidseitige Fangfläche
MASTERHORSE FLOHSAMEN
- Indische Flohsamenschalen
- packt den Sand, sammelt den Dreck
- reich an Schleimstoffen
MASTERHORSE SILENCE PELLETS
- reine Kräuterrmischung mit Baldrian
- fördert Ausgeglichenheit und innere Ruhe
- nicht ADMR-konform