
Giftpflanzen
- Autor: Uwe Lochstampfer
- Überblick über die wichtigsten Giftpflanzen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Was Pferde nicht fressen dürfen: Giftpflanzen finden sich überall in der Natur und machen auch vor Pferdeweiden nicht halt. Gerade in den letzten Jahren haben sich, nicht zuletzt aufgrund der durch Klimaveränderungen günstiger gewordenen Bedingungen, für Pferde äußerst giftige Pflanzen wie das Jakobskreuzkraut stark verbreitet, und leider hält ihr Instinkt unsere domestizierten Hauspferde nicht mehr so zuverlässig von der Aufnahme für sie schädlicher Pflanzen ab, wie das bei ihren Verwandten, den Wildpferden der Fall ist. Dieses Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Giftpflanzen, geordnet nach ihren auffälligsten Merkmalen, der Blütenfarbe und der Anzahl der Blütenblätter, was auch dem botanischen Laien eine schnelle und sichere Bestimmung ermöglicht. Eine zusätzliche Auflistung giftiger Früchte erleichtert die Bestimmung auch außerhalb der Blütezeit. Für jede Giftpflanze werden das Aussehen, das Vorkommen, die Giftwirkung und, soweit bekannt, die für Pferde gefährliche Menge beschrieben. Zudem gibt es wertvolle Tipps zur Bekämpfung von Giftpflanzen auf der Weide und Erste-Hilfe-Anweisungen für den Vergiftungsfall. Und schließlich wird auf ungiftige Pflanzen hingewiesen, die bedenkenlos auf Weiden als Schattenspender oder zur Begrünung von Höfen eingesetzt werden können. Aus dem Inhalt: Vergiftungen erkennen und Erste Hilfe leisten, Vergiftungen vermeiden, Giftpflanzen wirksam bekämpfen, Giftpflanzen bestimmen. Uwe Lochstampfer beschäftigt sich seit seiner Jugend mit heimischen Pflanzen und hat in den vergangenen Jahren verstärkt als freier Fotograf die Botanik zu seiner Schwerpunktarbeit gemacht. Seit 1998 betreibt er die Website www.botanikus.de. Auf der er unter anderem eine umfangreiche Giftpflanzendatenbank bereitstellt. Als Reiter liegt ihm die Aufklärung über Giftpflanzen für Pferde sehr am Herzen, weshalb er regelmäßig Vorträge zu diesem Thema anbietet.
Lesen Sie hierzu unseren Expertentipp:>>Giftige Pflanzen<<
%% ratings.length %% Bewertungen angezeigt
Weitere laden...
Pferde fit füttern
- Autorin: Dr. Christina Fritz
- Pferdefütterung aus verschiedenen Blickwinkeln
Unsere Heilkräuter
- Autorin: Dr. Ursula Stumpf
- 160 Heilpflanzen
- bestimmen und anwenden
Osteopathie für Pferde - Wissen, Spüren, Behandeln
- 176 Seiten
- Autorinnen Irina Keller, Beatrix Schulte Wien
- Einführung in die Osteopathie
MASTERHORSE LEINÖL 3 l
- kaltgepresstes Leinöl
- sorgt für ein glänzendes Fell
- fördert die Verdauung
MASTERHORSE GSM-FORTE+
- die Symbiose aus GSM-PLUS und GSM-FORTE
- mit neuseeländischer Grünlippmuschel
- enthält u.a. Ingwer, Teufelskralle und Gelenk-Kräuter
Einmal überbaut, immer überbaut? -...
- 176 Seiten
- Autorinnen Barbara Welter-Böller, Claudia Weingand
- Richtig trainieren bei Gebäudemängeln
Kinesiologisches Pferdetaping
- Autorin: Katja Bredlau-Morich
- Detaillierte Beschreibung und viele Fallbeispiele
- 144 Seiten
Anatomie verstehen - Gesundheitsfördernd reiten
- Autorin: Gillian Higgins
- Lektionen aus anatomischer und biomechanischer Sicht
- 168 Seiten
MASTERHORSE LUZERNE-COBS
- schonend getrocknete Luzerne
- besonders geeignet für Zucht-, Jung-, und Sportpferde
- reich an essentiellen Aminosäuren
Horsemanship-Training
- Autorin: Kerstin Diacont
- verbessert die Kommunikation
- für eine vertrauensvolle Beziehung
Gesunder Pferderücken
- Autorin: Eva Maria Sülzle
- die Wichtigkeit des Pferderückens
- Tipps für das tägliche Rückentraining
HAGEBUTTE 1,5 kg
- reine Hagebuttenfrüchte
- reich an Vitamin C
- jetzt in der Sondergröße 1,5 kg
Heilkräuter für Pferde
- handliche Kräuterkunde
- Heilkräuter richtig einsetzen
- von Ute Ochsenbauer
Diagnose Hufrehe
- die aktuellsten Erkenntnisse der Hufreheforschung
- der Ratgeber bietet konkrete Hilfestellung bei der Behandlung und Ursachensuche
- von Konstanze Rasch
Anatomie, Gymnastizierung, Muskelaufbau
- so bleibt der Pferderücken gesund und locker
- Autorin: Gillian Higgins
- 96 Seiten
MASTERHORSE KRÄUTERWEIDE-SAAT
- wertvolles Wiesenkräutersaatgut
- erhöht die Kräutervielfalt
- perfekte Nachsaat ohne Maschineneinsatz
Dr. Schaette ColoSan - Pferd
- traditionelles Arzneimittel
- bei Blähungen und Magen-Darm-Störungen
- mit Anis- und Fenchelöl
MASTERHORSE B-KOMPLEX
- hohe Konzentration an B-Vitaminen
- Kombination aus Natürlichen und Synthetischen B-Vitaminen
Der Stallmeister KraftProtz
- unterstützt den Muskelstoffwechsel und den Aufbau von Muskelsubstanz
- mit hohen Anteilen an Lysin, Vitamin E und Selen
MASTERHORSE DINKEL-SNACK
- Belohnung für Pferde ohne Zucker
- mit Leinsamen, Karotten und Sonnenblumenkernen
- für Pferd und Hund
Heunetz
- engmaschig, Maschenweite 5 x 5 cm
- Fassungsvermögen: ca. 8 kg Heu
- verlängert die Fressdauer
Oster Mähnen- und Schweifbürste
- leichtes Kämmen in alle Richtungen
- leichtes Entwirren von Verfilzungen
MASTERHORSE HAUT-PERFEKT
- mit einem hohem Kräuteranteil und Bierhefe
- enthält wichtige Spurenelemente für Fell und Haut
- mit extra Schwefel (DL-Methionin)
MASTERHORSE MAG-B12
- die Kombination aus Magnesium und Vitamin B12
- unterstützt in Stress-Situationen
- fördert die Leistungsbereitschaft
BRENNNESSEL
- reines, geschnittenes Brennnesselkraut
- unterstützt die Nierenfunktion
EQUIPUR-Bronchialkräuter pelletiert
- 14 Lungenkräuter für Ihr Pferd
- Nährstoffe für die Atemwege
- mehr Widerstandskraft und Regenerationsleistung
MASTERHORSE BRONCHODURE
- versorgt die angegriffenen Atemwege bei der Regeneration mit Nährstoffen
- reine Kräuter mit natürlichen Wirkstoffen
- mit Vitamin C aus der Hagebutte
MASTERHORSE INGWER
- regt die Verdauung beim Pferd an
- erhöht die Abwehrreaktion
- unterstützt die Bewegungsfreude beim Pferd
Kristallsalz-Leckstein
- natürlicher Salzleckstein
- enthält auch andere Mineralstoffe
- aus dem traditionellen Abbaugebiet Pakistan
Salvana Meersalzleckstein
- klassischer Salzleckstein
- reines Meersalz
- 5 kg - lange Verfügbarkeit
MASTERHORSE POWERSPORT
- unterstützt den Energie- und Muskelstoffwechsel
- beschleunigt die Regeneration nach Arbeit oder Wettkampf
- mit Carnitin, Lecithin und Lysin
Wohlstandskrankheiten unserer Pferde
- Autorinnen: Heike Bussang, Birgit van Damsen
- dieser Ratgeber gibt Präventiv-Maßnahmen gegen Stoffwechselstörungen.
Homöopathie für Pferde
- Autorin: Ute Ochsenbauer
- kompakter-Ratgeber
- erleichtert die richtige Wahl des passenden homöopathischen Mittels
Futter-Lexikon Pferde
- Autoren: Ingolf Bender, Tina Maria Ritter
- Futter-Dschungel von A-Z
- mit vielen wertvollen Erklärungen
Der Weg zum gesunden Huf
- Autoren: Jochen Biernat, Konstanze Rasch
- Problemfälle werden gezeigt
- Beschreibung von Barhufbehandlung
MASTERHORSE PFERDEWEIDE-SAAT
- dichter und trittfester Bewuchs
- ideal für die Nachsaat
- sehr widerstandsfähige Grassorten